Als Psychologin mit Erfahrung in der Personalabteilung gebe ich praxisnahe, interaktive Workshops an über 30 Universitäten in ganz
Deutschland. Durch meinen internationalen akademischen Hintergrund mit Stationen in den USA, Brasilien und Südfrankreich
begleite ich insbesondere internationale Studierende gezielt, auf Deutsch und Englisch, häufig im Rahmen des DAAD-geförderten FIT-Projekts.
Die Workshops finden online oder in Präsenz statt.
Bei meiner Tätigkeit in der Personalabteilung von Firmen wie der Deutschen Bahn und der Commerzbank lag mein Schwerpunkt im Recruiting, insbesondere dem Führen von Vorstellungsgesprächen und der Leitung von Assessment Centern. Seit fast fünf Jahren biete ich individuelles Bewerbungstraining, sowie Workshops und Lehrveranstaltungen für Universitäten auf Deutsch und Englisch an. Ich bin die Autorin von vier Büchern zu diesem Thema, die im Handel, sowie deutschlandweit in den Berufsinformationszentren der Bundesagentur für Arbeit zu finden sind. Mein Buch "Erfolgreich bewerben" erschien dieses Jahr in der zweiten Auflage.
Bewerbungstraining – Bestseller
• Schreibe die perfekte Bewerbung: von der Jobsuche über Lebenslauf und
Anschreiben bis zu LinkedIn
(Get Your Dream Job in Germany: Successful Job Search and Application)
Strategien zur Jobsuche, überzeugender Lebenslauf,
zielgerichtetes Anschreiben und ein professionelles LinkedIn-Profil.
• In Vorstellungsgespräch und Gehaltsverhandlung
überzeugen
(Get Your
Dream Job in Germany: Master Job Interview and Salary Negotiation)
Ablauf des Vorstellungsgesprächs, praktische Strategien für typische Interviewfragen, eine überzeugende Selbstpräsentation und
erfolgreiche Gehaltsverhandlungen.
Blended-Learning Ansatz: Nach dem Workshop erhalten alle Teilnehmenden Zugriff auf einen ergänzenden 2,5-stündigen Videokurs. So können sie die Inhalte des Workshops flexibel wiederholen, vertiefen und in ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Weitere Bewerbungstrainings: (deutsch- und englischsprachig)
• Meine digitale Visitenkarte: Jobsuche und
Bewerbung auf LinkedIn
• Souverän in der Gehaltsverhandlung überzeugen
• Bewerbungstraining für Frauen: selbstbewusst
die eigenen Stärken in Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Gehaltsverhandlung hervorheben
• Erfolgreich auf der Jobmesse: mit
Vorbereitung & Selbstbewusstsein überzeugen
Dieser Workshop richtet sich an internationale Studierende an deutschen Universitäten, die besser verstehen möchten, wie das Studium und der Berufseinstieg in Deutschland funktionieren. Die Teilnehmenden lernen zentrale Merkmale der deutschen Arbeitskultur kennen – darunter Kommunikationsstile, Feedbackkultur, Umgang mit Zeit und Hierarchien sowie Erwartungen an Eigenverantwortung und Teamarbeit. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Studienalltag und bei ersten beruflichen Erfahrungen zu gewinnen und kulturelle Missverständnisse zu vermeiden.
Workshop: (deutsch- und englischsprachig)
Fit für deinen Berufseinstieg: Deutsche Arbeitskultur verstehen und meistern
"Mehr als jeder dritte Studierende ist Burn-Out gefährdet" - zu diesem erschreckenden Fazit kommt eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa aus dem Jahr 2023. Da Prävention im Bereich psychische Gesundheit ebenso wichtig ist, wie bei der körperlichen Gesundheit, ist es existentiell, die Studierenden für dieses Thema zu sensibilisieren.
Workshops: (deutsch- und englischsprachig)
• Stressbewältigung und Überlastungsprävention: psychische Gesundheit im Studium sicherstellen
• Work-Life Balance: Privatleben und Studium unter einen Hut bringen